

Seminar
„Parlamentarische Ausschussarbeit: Erfolgreich im
Ausschuss agieren"
Erfahren Sie in unserem interaktiven Webinar, wie parlamentarische Ausschüsse funktionieren und welche Rolle sie für die Gesetzgebung und die parlamentarische Kontrolle spielen. Lernen Sie, wie sie effektiv in einem parlamentarischen Ausschuss mitarbeiten und verhandeln können und welche digitalen Tools und Technologien nützlich für die Ausschussarbeit sind.

Inhalte und Themen des Seminars:
Session 1: Grundlagen und Vorbereitung auf die Ausschussarbeit
Inhalte:
-
Funktionen und Bedeutung parlamentarischer Ausschüsse (40 Minuten)
-
Arten von Ausschüssen:
-
Ständige Ausschüsse
-
Untersuchungsausschüsse
-
Sonder- und Ad-hoc-Ausschüsse
-
-
Rolle der Ausschüsse im parlamentarischen System:
-
Gesetzgebung
-
Kontrolle der Regierung
-
Öffentliche Anhörungen
-
-
Zusammensetzung und Arbeitsweise:
-
Verhältnis der Fraktionen
-
Aufgaben von Vorsitz und Stellvertretung
-
-
-
Vorbereitung auf die Ausschussarbeit (50 Minuten)
-
Effektive Planung und Organisation:
-
Tagesordnungen und Sitzungspläne
-
Vorbereitung von Unterlagen und Anträgen
-
-
Informationseinholung und Recherche:
-
Nutzung von Parlamentsdokumenten
-
Einbindung von Expertinnen und Experten
-
-
Strategische Überlegungen:
-
Festlegung von Zielen und Prioritäten
-
Koordination mit der eigenen Fraktion und anderen Mitgliedern
-
-
-
Kommunikation und Zusammenarbeit im Ausschuss (40 Minuten)
-
Interaktion mit anderen Ausschussmitgliedern:
-
Aufbau von Beziehungen
-
Verhandlungstechniken
-
-
Umgang mit Konflikten und unterschiedlichen Interessen:
-
Konfliktmanagement
-
Konsensbildung
-
-
Rolle von Ausschussberatenden:
-
Einbindung von Mitarbeitenden
-
Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten
-
-
Session 2: Praktische Ausschussarbeit und Einsatz digitaler Technologien
Inhalte:
-
Abläufe und Verfahren in Ausschusssitzungen (50 Minuten)
-
Geschäftsordnung und formale Regeln:
-
Redeordnung
-
Antragsverfahren
-
Abstimmungsmodalitäten
-
-
Informelle Gepflogenheiten:
-
Fraktionsabsprachen
-
Hinterzimmergespräche
-
-
Effektive Teilnahme an Sitzungen:
-
Aktives Zuhören
-
Überzeugende Argumentation
-
Fragetechniken
-
-
-
Einsatz digitaler Tools und Technologien (40 Minuten)
-
Digitale Vorbereitung und Organisation:
-
Nutzung von digitalen Kalendern und Dokumentenmanagement-Systemen
-
Mobile Anwendungen für den Zugriff auf Parlamentsdokumente
-
-
Virtuelle Sitzungen und Videokonferenzen:
-
Technische Anforderungen
-
Best Practices für virtuelle Kommunikation
-
-
Datenanalyse und Informationsmanagement:
-
Einsatz von Software zur Analyse von Gesetzesentwürfen
-
Visualisierung von Daten und Informationen
-
-
-
Best Practices und Fallstudien (30 Minuten)
-
Analyse erfolgreicher Ausschussarbeit:
-
Fallbeispiele aus verschiedenen Parlamenten
-
Identifikation von Erfolgsfaktoren
-
-
Lessons Learned:
-
Was funktioniert gut, was kann verbessert werden?
-
-
-
Abschluss und Feedback (20 Minuten)
-
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
-
Feedbackrunde mit den Teilnehmenden
-
Ausblick auf weiterführende Ressourcen und Seminare
-